Stand: 1. Juni 2024
Wichtiger Hinweis: Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt für alle kostenpflichtigen Dienstleistungen, die von der ImmobilienWert GmbH angeboten werden. Hierzu zählen unter anderem Beratungsleistungen, kostenpflichtige Webinare, Studien und Berichte sowie Premium-Inhalte auf unserer Website.
Die ImmobilienWert GmbH (nachfolgend "wir" oder "ImmobilienWert") legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und faire Geschäftspraktiken. Diese Rückerstattungsrichtlinie soll Ihnen als Kunde (nachfolgend "Sie" oder "Kunde") Klarheit darüber verschaffen, unter welchen Umständen und wie Sie eine Rückerstattung für bezahlte Dienstleistungen beantragen können.
ImmobilienWert GmbH
Zanderplatz 9
31252 Königsbrunn
Deutschland
Telefon: +49 781 9118217
E-Mail: info@immobilienwert.de
Handelsregisternummer: 93263193
Wenn Sie einen Beratungstermin vereinbart und bereits bezahlt haben, können Sie diesen wie folgt stornieren:
Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin ohne vorherige Stornierung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Betrags.
Sollten Sie mit der erbrachten Beratungsleistung nicht zufrieden sein, bitten wir Sie, uns dies innerhalb von 7 Tagen nach der Beratung schriftlich mitzuteilen. Wir werden Ihre Beschwerde sorgfältig prüfen und je nach Einzelfall eine angemessene Lösung anbieten, die eine teilweise oder vollständige Rückerstattung oder eine kostenlose Nachberatung umfassen kann.
Für digitale Produkte wie herunterladbare Studien, Berichte oder Premium-Inhalte gilt:
Bei Abonnements für Premium-Inhalte:
Für kostenpflichtige Webinare und Online-Veranstaltungen gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Sollte ein Webinar oder eine Online-Veranstaltung von unserer Seite abgesagt oder verschoben werden müssen, haben Sie folgende Optionen:
Bei technischen Problemen, die Ihre Teilnahme an einem Live-Webinar verhindern:
Um eine Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
Rückerstattungen werden in der Regel über dieselbe Zahlungsmethode abgewickelt, mit der die ursprüngliche Zahlung erfolgt ist:
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Gutschrift auf Ihrem Konto je nach Zahlungsanbieter mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.
Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt unbeschadet Ihrer gesetzlichen Rechte, insbesondere Ihres Widerrufsrechts als Verbraucher. Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben Sie bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Das Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig bei Verträgen über die Lieferung digitaler Inhalte, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten für alle Käufe, die nach dem Datum der Veröffentlichung getätigt werden. Für bereits getätigte Käufe gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Kaufs gültige Version der Rückerstattungsrichtlinie.
Bei Fragen zu unserer Rückerstattungsrichtlinie oder zu einem spezifischen Rückerstattungsantrag stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2024